Segeln in Lefkas 1. Woche vom 20.09. bis 27.09.2025
Samstag:
Montag:
Unser Ziel für heute war Atokos, eine kleine Insel auf des es auch Wildschweine geben soll. Zuerst steuerten wir jedoch eine kleine Badebucht südlich von Meganisi an. Der Wind kommt meist erst gegen Nachmittag. Nach baden und schnorcheln konnten wir die Segel setzten und Richtung Atokos segeln. Dort fanden wir eine tolle Bucht mit Steilwänden für die Nacht.
Dienstag:
Am Vormittag schipperten wir gleich zu der Bucht wo die Wildschweine sein sollen. Da war ordentlich was los. Ist auch ein Ziel von Ausflugsbooten. Und tatsächlich rannte dort eine ganze Herde von Wildschweinen herum. Nach diesem Schauspiel konnten wir die Segel setzten und steuerten bei schwachem Wind die berühmte Insel Ithaka an. Westlich von Ithaka ankerten wir mit Landleine in einer netten Bucht. Mit unserem Dingi gingen wir an Land, wanderten zum Ort Stavros und suchten eine Kneipe auf.
Mittwoch:
Am Vormittag gingen wir nochmal an Land und wanderten hoch bis zum Odyseus Palast. Zurück im Dorf Stravos kehrten wir ein, bevor wir wieder auf unser Segelboot zurückkehrten. Der Wind war wieder da, so konnten wir Richtung der großen Insel Kefalonia segeln. In Fiskardo wollten wir anlegen um einzukaufen. Leider war alles belegt und irre viel los. So segelten wir bei angenehmen Wind einfach noch eine Runde. Beim zweiten Versuch in Fiskardo einzukaufen, war immer noch alles belegt. Diesesmal setzten wir einfach Doris und Sandro zum Einkaufen ins Dingi. Der Rest der Manschaft drehte mit dem Segelboot ein paar Runden und holten unser Einkaufsteam wieder ab. In der Nähe von Fiskardo fanden wir eine kleine ruhge Bucht für die Nacht.
Donnerstag:
Gleich nach dem Frühstück verließen wir unsere Ankerbucht und suchten uns eine kleine Badebucht auf der Insel Kefalonia. Wie immer verbrachten wir mit baden und schnorcheln die Wartezeit auf den Wind. Dieses mal kam der Wind auch Nachmittags nicht. So fuhren wir mit Motor das kleine Hafenstädtchen Vasiliko auf Lefkada an. Da Katrin heute Geburtstag hatte wollten wir dort Essen gehen. Deshalb legten wir an einem Steg an, besichtigten das nette Städtchen und suchten uns ein Fischrestaurant heraus. Gegen Abend gingen wir dort essen und fanden dort ein großen Tisch auf dem die ganz frisch gefangenen Fische präsentiert wurden. War ein echt sehr gutes Fischrestaurant.
Freitag:
Wir waren gerade unterwegs zu einer Badebucht, als unerwartet der Wind früh einsetzte. Sofort setzten wir Segel. Am frühen Nachmittag erreichten wir Nydri und ankerten in einer Bucht. Hier soll es ein paar Wracks zum anschauen gegen. Es gab jede Menge Wracks. Die Bucht war wohl ein Abstellplatz für Schrottboote. Unter Wasser war die Sicht nicht gut. Es hatte etwas unheimliches um das Wrack herum zu scnorcheln. Zum Übernachten suchten wir uns jedoch eine kleine ruhige Bucht gegenüber auf dem Festland heraus.
Samstag:
Nach Lefkada in die Marina war es nicht mehr weit. Am späten Vorrmittag legten wir bereits an. Sandro, Katrin und Markus packten Ihre Taschen, für die Drei ist der Segeltörn leider schon vorbei. Doris und ich trafen sich mit unseren neuen Gästen, Hans und Maria. Zusammen gingen wir nochmal kräftig einkaufen. Mit Maria und Hans legten wir gleich ab fuhren wieder durch den Kanal von Lefkas und konnten danach gleich die Segel setzten. Am nächsten Tag soll es starker Regen und Wind geben. Wir suchten uns deshalb die große geschützte Buch Vlicho heraus. Dort ankerten wir und verbrachten eine ruhige Nacht.


