Gipfelbuch
Hier die Gipfel die für uns am wichtigsten und am interessantesten waren.
Hintere Jamtalspitze 3.156m
Skitouren auf der Jamtalhütte Februar 2025
Breite Krone 3.079m
Weiterer Berg ohne Bild Gamsspitze 3.114m
Girenspitz 2.369m
Skitour St. Antönien März 2022
Schollberg 2.570 m
April 2021, St. Antönien, Rotspitz 2.517m, Foto Doris Braun.
Weitere Berge ohne Bild: Schafberg 2.456m und Riedchopf 2.552m
März 2021, St. Antönien. Rätschenhorn 2.703m. Foto Hans Schmider
Gipfel ohne Bild Jägglisch Horn 2.290m
März 2020
Kiental. Bundstock 2.756m
März 2018 Fünffingerstock 2.994m
am Sustenpass
Hubelhorn 3.244m
April 2017
Skitour Gaulihütte
Ankenbälli 3.601m
März 2016
Skitour auf Arpelihorn 3.035m
v.l.: Thomas, Jürgen, Doris, Hans, Joel
Piz Surpare 3.078m
März 2015
Skitour in Juf
Piz Piot 3.040m
April 2015
Skitour Trifthütte, Steinhüshorn 3.121m
Abeni Flue 3.962m
April 2014
Aletschgebiet
Großes Wannenhorn 3.906m
Tällihorn 2.140m
Piz Tomül 2.950m
(Foto: Hans Schmider)
März 2014
Skitour im Safinental
April 2013 Piz Palü 3.900m
mit Überschreitung

Piz Sella 3.511m

März 2013 Giglistock 2.900m, bei stürmischem Wetter

März 2012 Wildhorn/Schweiz 3.248m

April 2012. Pig de Arolla 3.796m

April 2011
Skitour auf alle drei Wildstrubelgipfel 3.244m

April 2011 Grand Paradiso 4.061m

April 2010 Skihochtour Urner Alpen

Abfahrt Rhonegletscher

Vor der Trift-Hütte 2.520m

Obere Triftlimi 3.280m
April 2009 Pizzo Christallina 2.911m
März 2009 Kleiner Kärpf 2.700m
März 2007 Mt. Rogneux 3.084m

April 2007
Groß Grünhorn 4.044m.

Auf der Jungfrau 4.158m
Moiry-Tal April 2006.
Hans Schmider auf den letzten Höhenmeter zum
Grand Cornier 3.845m
Doris Braun auf dem Pic de la Le 3.396m
Einer der schönsten Aussichtsberge der Alpen. Im Anschluss eine 45° Abfahrt.
April 2006 Pte. de Vouasson 3.489 m
stehend v.l.: Doris Braun, Franz Wölfle, Hans Schmider
in Hocke v.l.: Karl Lorenz, Elke Suhm
Traumabfahrt: unberührter Pulverschnee auf dem Glaces de Vouasson
April 2005 auf dem Grand Combin 4.314 m
Hans und Doris
Combin de Corbassier 3.715 m
weiterer Berg ohne Bild: Petit Combin 3.663 m

Februar 2004 auf dem Oberalpstock 3.327 m.
Monte-Rosa Skihochtour
Mai 2003

Kurz vor der Ludwigshöhe 4.341 m

Hütte: Rif.Margharita direkt auf dem Gipfel der Signalkuppe 4.554 m
in der wir übernachtet haben.

Signalkuppe mit Hütte von der Parrotspitze aus

Auf der Parrot-Spitze 4.432 m

45 Grad Scharte von der Weißfluh, Davos
Graubündner Skiroute Februar 2003
Von Davos - Arosa - Churwalden - Flims-Laax - Disentis bis Sedrun

Im Val Stream nach Sedrun

Aufstieg zur Alutscharte/Disentis

Abfahrt von Arosa nach Tschiertschen

April 2001 Auf dem Bishorn 4.153 m.
von links: Hubert, Gottfried Lehmann, Doris und Hans Schmider

Mai 2000 Auf dem Polux 4.092 m
von links: Doris, Hans und Gottfried Lehmann

Auf dem Castor 4.228 m.
Im Vordergrund Franz Huber, rechts Doris und Hans

Mai 2000 Zum Gipfelgrad des Castors

April 2000 Auf dem Alphubel 4.228 m. im Vordergrund Doris.

Gipfelgrad zum Alphubel

Mai 1995 Mont Blanc 4.807m
(Auf dem Dach der Alpen)
von rechts: Gottfried Lehmann, Doris Braun und Hans Schmider

Mai 1990 Doris 1. Viertausender
Großes Fischerhorn 4.050 m.

April 1987 Monte Rosa Tour.
Parrotspitze mit 4.432 m, links im Bild ist die Signalkuppe
4.554 m mit Hütte in der wir übernachtet hatten.

Sonnenuntergang auf der Signalkuppe 4.554 m.
Weitere Berge ohne Bild: Ludwigshöhe 4.341 m,
Silbersattel 4.515 m
und Breithorn 4.159 m.

Vor der Hütte Trient
April 1984 Haute Route

Am Gemsenfenster
Alpendurchquerung

Auf dem Gletscher von Argentiere
von Zermatt nach Chamonix.

April 1983 Mont Blanc 4.807 m
von links: Tourenführer Paul Boschert, Vater und Hans Schmider

April 1982 Finsterahorn 4.274 m
links Vater, rechts Hans

April 1981 Duforspitze (MonteRose) 4.638 m
Rechts: Vater, Mitte Hans, stehend Ingo

Meine erste Skitour 1965.
Brend 1.148m
links ist Vater mit mir